Neuer Artikel
Performance - Die Infrarotheizung mit einer speziellen beidseitigen Oberflächenbehandlung
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Aufbauend auf einem verzinkten Stahlblechgehäuse ist die Frontplatte dieses IR-Paneels mit einer speziellen beidseitigen Oberflächenbehandlung versehen. Die innere Thermoquarzbeschichtung sichert eine maximale Wärmeabsorption (Wärmeaufnahme) aus der Wärmequelle und die äußere Thermocrystalbeschichtung auf Siliziumkristallbasis erhöht deutlich die Wirksamkeit der Wärmeemission (Wärmeausstrahlung). Die optisch ansprechende körnige Oberfläche des Paneels ist ein Mitgrund für die hohe Abstrahlfähigkeit. Im Inneren der Platte befindet sich eine Wärmeisolierung aus Mineralwolle, welche eine Wärmeabwanderung durch die Rückseite der Platte verhindert und so die Strahlungswirksamkeit bzw. den Strahlungswirkungsgrad erhöht.
Mit wasserlöslicher Farbe auf acrylbasis bemalbar.
Technische Daten:
Farbe: RAL 9016 matt
Spannung: 230 Volt
Leistung: 190 bis 1050 Watt
Schutzklasse: IP 44
Anschlußleitung: 2 Meter und Schukostecker
Nicht abdecken und Schutzabstände einhalten
Anwendung: Aufputzmontage an der Decke
In folgenden Ausführungen erhältlich:
190 Watt 592x320x25mm 3,2kg
300 Watt 592x592x25mm 5,0kg
400 Watt 1500x320x25mm 7,6kg
450 Watt 892x592x25mm 8,2kg
675 Watt 1192x592x25mm 10,9kg
890 Watt 1500x592x25mm 13,2kg
1050 Watt 1500x700x25mm 15,0kg
Unsere Infrarotheizungen sind serienmäßig mit einem Schuko Stecker ausgestattet und besitzen kein eingebautes Thermostat.
Das hat zum einen den Grund, dass ein eingebautes Thermostat die Raumtemperatur nicht richtig messen könnte, wenn es direkt im Gerät sitzt.
Es benötigt immer einen gewissen Abstand zum Heizgerät, damit die Steuerung und Regelung einwandfrei funktioniert.
Zum anderen werden Infrarotheizungen werksseitig immer ohne Thermostat (und sonstige elektronische Teile, Regler oder Schalter) hergestellt, da elektronische Bauteile meist eine geringere Lebensdauer haben als das Heizgerät selbst.
Würden elektronische Teile ausfallen, dann würde die gesamte Heizung nicht mehr funktionieren, obwohl das Gerät selbst noch intakt ist.
Außerdem hat jeder Besitzer eines Infrarotpaneels andere Ansprüche an seine Heizung.
Wir empfehlen auf jeden Fall die Regelung über ein Thermostat.
Dies bringt Vorteile in der Einsparung von wertvoller Energie sowie
einen großen Komfortgewinn.
Finden Sie hier Ihre passende individuelle Regelmöglichkeit, um Ihre Infrarotheizung komfortabel bedienen zu können.
Die Paneele werden produziert nach zertifiziertem Qualitätsmanagement ISO 9001:2008.
Die Paneele erfüllen in Bezug auf Elektrosmog nicht nur die gesetztlichen Grenzwerte,
sondern halten auch die deutlich darunter liegenden baubiologischen Richtwerte für Schlafräume ein.
Für HTI BT 710 und HTI BT 010. Aufgrund der...
Das Funkthermostat HTI BT 710 dient zum...